Seit über 70 Jahren ergänzen sich die Spitzenmedizin der Waldkliniken Eisenberg und die
handwerkliche Perfektion der Orthopädietechnik Eisenberg zum Wohl der Patienten. Unsere
gemeinsamen historischen Wurzeln und die daraus gewachsene enge Zusammenarbeit sind bis
heute die Grundlage unseres Erfolges.
Mit der Gründung der Waldkliniken Eisenberg im
Jahr 1945 stellte der erste Chefarzt der Klinik, Dr. Rudolf Elle, auch die Weichen für die
Orthopädietechnik in Eisenberg. Der Zweite Weltkrieg war zu Ende und es galt, den vielen
Kriegsversehrten ein selbstbestimmtes Leben mit qualitativ hochwertigen Prothesen zu
ermöglichen. Dr. Rudolf Elle suchte deshalb einen orthopädischen Handwerksbetrieb für die
Versorgung der Waldkliniken-Patienten.
So kam es zur Zusammenarbeit mit Otto Bock, dem Eigentümer der Orthopädischen Industrie in Königsee. Beide erkannten, dass die Patienten von einer engen Zusammenarbeit von Orthopädietechnik und Medizin profitierten. Im Jahr 1946 richtete Otto Bock deshalb auf dem Gelände der Waldkliniken eine orthopädische Werkstatt ein, die im Jahr 1950 verstaatlicht wurde und den Waldkliniken Eisenberg eingegliedert wurde. Der Beginn einer Erfolgsgeschichte, die bis heute andauert.